Zusammenfassung Im Folgenden wird ein gemischt-ganzzahliges Programm entwickelt, anhand dessen eine Optimierung der Netzwerkstruktur eines Speditionsunternehmens vorgenommen werden soll. Konkret handelt es sich dabei um ein Modell des Location Routing Problems mit Pickups und Deliveries, dessen Struktur also durch Transporte geprägt ist, die das Depot zunächst ohne Zuladung verlassen, um anschließend Güter an Kundenstandorten abzuholen und sie zu ihren jeweiligen Auslieferungsorten zu bringen. Es wird im Rahmen des Modells davon ausgegangen, dass das betrachtete Unternehmen bereits mit einem Standort existiert und im Rahmen des LRP die Platzierung weiterer Unternehmensstandorte untersucht wird, um eine Verbesserung der Arbeitsverhältnisse in bestimmten Zielregionen für Fahrer anzustreben.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modell: Ein multikriterielles Location Routing Problem mit Abholungen, Auslieferungen, Umladungen und mehrfachem Fahrzeugeinsatz


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2016-11-18


    Format / Umfang :

    54 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Universalmeßgerät im Fahrzeugeinsatz

    Scholz, P. | Tema Archiv | 1999


    Computer im Fahrzeugeinsatz

    Huerlimann,W. | Kraftfahrwesen | 1981


    KABINENFEDERUNGSSYSTEM MIT MEHRFACHEM FREIHEITSGRAD

    YOUNG DONALD E / KAPPELMAN JOSHUA J / BENDER JADE E et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Ultraschall-Abstandssensoren fuer den Fahrzeugeinsatz

    Winterhagen,J. / Messring,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1996