Nach langer politischer Diskussion wurde 1998 der neue Flughafen von Oslo, 50 km nördlich der Stadt, in Betrieb genommen, zeitgleich mit der neuen Schnellbahn, die weitgehend parallel zu einer vorhandenen Hauptstrecke verläuft. Ein 14 km langer Tunnel und 40 Brücken charakterisieren die erste norwegische Schnellfahrstrecke, die neben dem 210 km/h schnellen Flughafenexpreß auch von anderen Zügen benutzt wird. Der Wassereinbruch in einem Tunnel zwingt die Züge voraussichtlich noch bis August 1999 einen Umweg zu fahren. Trotz dieser Verzögerungen kommen schon fast 40% der Fluggäste mit der Bahn. Das angestrebte Ziel liegt bei mindestens 50%.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Oslo Airport Express train


    Weitere Titelangaben:

    Der Osloer Flughafenexpreß



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Oslo Airport Railway Project

    Horrisland, Svein / Sorensen, Knut Blom | IuD Bahn | 1995



    A brand new international airport - Oslo Airport Gardermoen

    Sund, B. | British Library Conference Proceedings | 1996



    Response to Noise Around Oslo Airport, Fornebu

    T. Gjestland / K. Liasjo / I. Granoien et al. | NTIS | 1990