Die Russischen Eisenbahnen (RZD) legen eine erfolgreiche Bilanz beim Umweltschutz für 2013 vor. Ihr Anteil am Schadstoffausstoß beträgt lediglich ein Prozent der Gesamtsumme des Landes. In den bis 2030 reichenden Dokumenten sind weitere ehrgeizige Ziele festgelegt. Der Schadstoffausstoß soll um die Hälfte reduziert werden. Die eingeleiteten energiesparenden Methoden werden beschrieben, so werden verstärkt Blockheizwerke eingesetzt und Diesellokomotiven modernisiert. Zum Einsatz kommen Flüssiggaslokomotiven und Sonnenkollektoren. Großer Wert wird auf die Bodenreinhaltung gelegt. Der Anteil von Biotoiletten in Zügen wird weiter erhöht, verunreinigte Böden werden renaturalisiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Okhrana okruzhajushjjej sredy. Itogi 2013 g.


    Weitere Titelangaben:

    Umweltschutz. Bilanz des Jahres 2013



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 189 , 4 ; 25-29


    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Itogi i perspektivy sotrudnichestva

    Jan Russell | IuD Bahn | 1996


    "KOSMOTRANS-2009": itogi i perspektivy

    Adadurov, S. E. | IuD Bahn | 2009


    Itogi inventarizacii rezultatov intellektualnoj dejatelnosti

    Jagodin, V. B. / Privalov, V. P. / Mazurov, V. P. | IuD Bahn | 2004


    Passazirskij kompleks: itogi i zadaci

    Celko, A. V. | IuD Bahn | 2000


    Bezopasnost dvizenija poezdov: itogi goda

    Skachkov, B.S. | IuD Bahn | 1993