Im Rahrmen der Minderung des Rollgeräusches von Schienenfahrzeugen und der weiteren Absenkung des Schalldruckpegels von 5 auf 7 dB (A) wurde in einem Teilprojekt des Forschungsvorhabens "Leiser Zug auf realem Gleis" (LZarG) ein Versuchsradsatz auf Basis rechnerischer Simulationen entwickelt, der aufgrund seines strukturellen Aufbaus ein deutlich niedrigeres Rollgeräusch als ein vergleichbarer Referenzradsatz aufweisen sollte. Die akustischen Vergleichsmessungen auf einem Rollenprüfstand haben zwar nicht das gewünschte Ergebnis geliefert, konnten aber wichtige Hinweise für eine verbesserte Simulationsmethode und Radkonstruktion liefern. Nach einer kurzen Einführung zum Forschungsvorhaben LZarG wird auf die Entwicklung eines CAE-Prozesses (CAE=Computer-Aided Engineering) für die schalltechnische Strukturoptimierung, die Konstruktion des Versuchsrads, die Rollenprüfstandsversuche sowie auf die Ergebnisse der Versuche eingegangen. Abschließend wird ein Ausblick gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zur Reduzierung des Rollgeräuschs im Rahmen des Forschungsprojekts LZarG


    Weitere Titelangaben:

    Investigations to reduce rolling noise within the framework of the research project LZarG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 137 , 8 ; 300-306


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch