Der Beitrag beschreibt unterschiedliche Maßnahmen zur Felssicherung und zum Steinschlagschutz an Eisenbahnstrecken. Diese hängen von den geometrischen und geotechnischen Randbedingungen ab, die von einem vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten Gutachter für Geotechnik, Tätigkeitsbereich Felsbau, beurteilt werden. Um die Betriebs-, Stand- und Verkehrssicherheit von bestehenden Böschungen entlang von Eisenbahnstrecke sicherzustellen, werden regelmäßig Inspektionen gemäß der Ril 836.8001 durchgeführt. Die Sicherungsmaßnahmen, die im Beitrag vorgestellt werden, sind: Drahtgeflechte, Steinschlagschutzsysteme, die einzelne abrollende Blöcke und Steine am Fuß der Böschung aufnehmen, massive Stützmauern und Stützwände sowie Einzelblocksicherung kipp- und gleitgefährdeter Blöcke. In der jüngeren Vergangenheit wurden insbesondere Drahtgeflechte und Steinschlagschutzzäune weiterentwickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Felssicherung und Steinschlagschutz an Eisenbahnstrecken


    Weitere Titelangaben:

    Rock stabilisation and rockfall protection for railway line



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Felssicherung und Steinschlagschutz an Eisenbahnstrecken

    Krist, Oliver | Online Contents | 2013


    Steinschlagschutz für Frontkamera

    BÄR CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Stabilisatoranordnung mit Steinschlagschutz

    ROTH ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Steinschlagschutz in der Fahrzeugserienlackierung

    Burgdörfer, H.H. / Noble, K.L. | Tema Archiv | 1989


    Legendäre Eisenbahnstrecken

    Meyer, Rudi / Turner, Emil | SLUB | 2015