Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat bei Vossloh 13 neue Straßenbahnen der modularen Fahrzeugfamilie TramLink bestellt, die ab Sommer 2013 durch Rostock fahren sollen. Im September 2012 sollen die neuen Fahrzeuge erstmals auf der InnoTrans präsentiert werden. Zwischen 32 und 54 Metern lang, für Meterspur oder UIC Normalspur (1435 mm) geeignet, ist das Fahrzeug frei konfigurierbar, was z. B, Tür- und Sitzanzahl, Passagierkapazität sowie Frontpartiedesign der Karosserie betrifft. Eine geschweißte Edelstahl-Duplex-LDX2101 Struktur mit Aluminium-beschichtung und geklebten Fenstern bildet die Grundlage der TramLink Module. Die Bremsenergie kann in auf dem Dach untergebrachten Doppelschichtkondensatoren gespeichert werden und zur Anfahrt oder Klimatisierung genutzt werden. Die Fahrzeuge, ausgerüstet mit Hochleistungskondensatoren und Batterien, können einen autonomen Fahrbetrieb auf einer bis zu 800 m langen Strecke gewährleisten. Große Stabilität und ein dynamisches Verhalten für die Einhaltung kleinster Kurven werden durch Drehgestelle in identischer, modularer Bauweise in Form eines geschlossenen "H" ermöglicht. Weitere Details zur Fahrzeugkonstruktion und -ausrüstung sind im beitrag zu finden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vosslohs erste komplette Straßenbahn



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 60 , 6 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch