Nachdem bei der Russischen Eisenbahn (RZD) in den 70er Jahren die unifizierte Spurweite eingeführt wurde, kam es mit steigenden Achslasten und Streckenauslastung zu erhöhten Verschleißerscheinungen insbesondere in Kurven. Seit etwa dem Jahr 2000 wird die Spurweite in Gleiskrümmungen wieder differenziert. Dafür wurden regelbare Schienenauflagen für Betonschwellen bzw. spezielle Schwellenkonstruktionen entwickelt. Die Verschleißsituation hatte sich danach verbessert. Allerdings ist der Unterhalt dieser Gleise wesentlich aufwändiger. Durch Verbesserung der Konstruktion und der Instandhaltungstechnologie sollen Kosteneinsparungen erzielt werden. Es wird über konstruktive Maßnahmen berichtet und auf die Lösung technologischer Schwierigkeiten eingegangen, z.B. die Berücksichtigung der sich unter Zugeinfluss gegenüber dem Projektzustand ändernden tatsächlichen Gleislage.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regulirovka shiriny kolei na zhelezobetonnykh podrelsovykh osnovanijakh


    Weitere Titelangaben:

    Regulierung der Spurweite mit Schienenauflagen aus Beton



    Erschienen in:

    Put i putevoe khosjaistvo ; 2010 , 5 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Gidroizolacija zhelezobetonnykh mostov

    Lebedeva, V. M. / Zarenko, A. V. / Aleksandrova, T. P. | IuD Bahn | 2008


    Świat kolei : miesie̜cznik

    TIBKAT | Nachgewiesen Nr. 66.2001 -


    Parowozy kolei polskich

    Piwowoński, Jan | SLUB | 1978



    Historia kolei w Polsce

    Dylewski, Adam | SLUB | 2012