Im Iran wird gegenwärtig zwischen Qom und Isfahan die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke des Landes gebaut, die sich mit ihren 412 km südlich an die bereits 1999 eröffnete, 165 km lange Hochleistungsstrecke von Teheran nach Qom anschließt. Sie verläuft weiter westlich als die bisherige Verbindung zwischen Qom und Isfahan, auf der den Fahrgästen wegen des hohen Güterverkehrsaufkommens fast nur Nachtzüge zur Verfügung stehen. Ein zweites Großprojekt ist die Neubaustrecke von Isfahan weiter gen Süden nach Schiraz, deren erster Abschnitt (die 230 km zwischen Isfahan und Eglid) bereits im Februar 2009 eröffnet wurde. Diese Strecke soll später bis zum Persischen Golf verlängert werden, damit von dort aus Güter per Bahn weiterbefördert werden können. Der vorliegende Beitrag beschreibt diese Vorhaben genauer und gibt ergänzend mithilfe einer Karte und einer Tabelle einen kurzen Überblick über die sonstigen iranischen Eisenbahnprojekte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High speed line takes shape in key corridor


    Weitere Titelangaben:

    Hochgeschwindigkeitsstrecke in wichtigem Korridor nimmt Gestalt an



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch