Der Containerumschlag in den deutschen Häfen, insbesondere in Hamburg und Bremen mit einem Anteil von 97 % am gesamten Containerumschlag, hat sich zwischen 2000 und 2006 auf rund 302,8 Mio. t verdoppelt und mit einem weiteren Zuwachs ist zu rechen. Eine Studie des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) hat nun gravierende Kapazitätsengpässe im Hinterlandverkehr festgestellt, deren Behebung erhebliche Investitionen verlangt. Dies betrifft vor allem die Verkehrsträger Straße und Schiene, da die Möglichkeiten der Binnenschifffahrt derzeit fast ausgereizt sind. Vorgeschlagene Maßnahmen sind u. a. die Leistungsertüchtigung der Hamburger Hafenbahn, der dreigleisige Ausbau der Strecke Stelle - Lüneburg, der sechsspurige Ausbau der A1 zwischen Hamburg und Bremen sowie eine bessere Organisation in den Häfen zur Kappung der Verkehrsspitzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hinterland im Vordergrund


    Untertitel :

    Containerverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kundennutzen im Vordergrund

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1995


    Qualität im Vordergrund

    Kehrer, R. | Tema Archiv | 2001


    Im Vordergrund: Ökologische Aspekte

    Hinrich, Bernd | IuD Bahn | 2001


    Vordergrund-Hintergrund Differenzierung im Fahrzeug

    KAUFMANN MATTHIAS ROLAND / MEHTA VAIBHAV KUMAR | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff