Im Rahmen der Weiterentwicklung des Stellwerks ZSB 2000 wird eine Zugnummernmeldeanlage (ZMA) in das Stellwerk integriert, die den örtlich zuständigen Fahrdienstleiter (özF) über die aktuellen Zugstandorte informieren soll. Die Zugnummern werden dazu in Medeorten (Zugnummern-Optikern) abhängig von Signal- und Fahrstraßenstellung und den Gleisfreibelegungen in einer topographischen Betriebsstellendarstellung angezeigt. Über den von der DB AG standardisierten Zuglaufverfolgungs-Bus (ZLV-Bus) werden die Zugnummern zwischen den unterschiedlichen Zugnummernmeldeanlagen übermittelt, wodurch eine permanente Zuglaufverfolgung stattfinden kann. Die Zugnummernmeldeanlage bietet durch ein geeignetes Dokumentationsverfahren die Möglichkeit, das handschriftlich geführte Zuglaufmeldebuch anzulösen. Der Beitrag erklärt das Konzept und die wesentlichen Vorteile einer ZMA und berichtet über den Stand der Entwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugnummernmeldung im Stellwerk ZSB 2000


    Weitere Titelangaben:

    ZLV-Bus interface for ZSB 2000 interlocking



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 98 , 7-8 ; 19-22


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zugnummernmeldung im Stellwerk ZSB 2000

    Krüger, Bernd / Knapp, Ralf | Tema Archiv | 2006


    Bedienung und Anzeige im Stellwerk ZSB 2000

    Knapp, Ralf / Henning, Steffen | IuD Bahn | 2005



    Bedienung und Anzeige im Stellwerk ZSB 2000

    Knapp, Ralf / Henning, Steffen | Tema Archiv | 2005


    Ein Projektierungswerkzeug für das Stellwerk ZSB 2000

    Berzen, Norbert / Finken, Klaus | Tema Archiv | 2011