Auf der Innotrans 2004 in Berlin fand vor einem Publikum von rund 200 Fachleuten aus dem In- und Ausland das Dialog-Forum "Wieviel Interoperabilität braucht die Schiene?" des Deutschen Verkehrsforums und des VDV statt. Die Herstellung von Interoperabilität ist ein wichtiges Ziel, doch müssen sich die Investitionen auch für die Verkehrsunternehmen rechnen bzw. entsprechende Fördermittel zur Verfügung stehen. Wichtige Aussagen von Vertretern der Bahnindustrie, der Europäischen Kommission, der Privatbahnen, der DB AG und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden kurz zusammengefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vereinheitlichung des europäischen Bahnnetzes muss praktikabel sein



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 38 , 10 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Stauanlagenklassifizierung – zielführend, widerspruchsfrei, praktikabel?

    Garbe, Friedhelm / Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017

    Freier Zugriff

    Sicherheitsanalysen im Nahverkehr praktikabel und effektiv

    Newi, Holger / Wienand, Ralf / Wolff, Dieter | IuD Bahn | 2005