Die EBA-Richtlinie "Anforderungen des Brand- und Katastrphenschutzes an den Bau und Betrieb von Eisenbahntunneln" verlangt, dass Eisenbahntunnel von mehr als 500 m Länge eine Anlage zur Erdung und Zustandsanzeige der Oberleitungen aufweisen. Im Notfall wird damit sichergestellt, dass die Rettungskräfte bei ihrem Einsatz keiner Gefährdung durch den elektrischen Strom ausgesetzt sind. Das Lastenheft der DB AG "Oberleitungs-Spannungs-Prüfeinrichtung (OLSP) für Tunnel" setzt neben der EBA-Richtlinie auch die Richtlinie der DB AG "Stationsleittechnik für Ortssteuereinrichtungen zur Steuerung der Oberleitungsmasttrennschalter (MTS)" technisch um. Damit wird die fernwirktechnische Ausgestaltung der OLSP-Zentrale bzw. Unterstation und die Schnittstellenbeschreibung zur Ankopplung der Zentralstelle - elektrische Betriebsführung (ZES) an die Betriebszentrale (BZ) mit dem Datenprotokoll IEC 870-5-101 - Profil DB Energie - berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Oberleitungs-Spannungs-Prüfeinrichtung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BahnPraxis E ; 1 ; 13-16


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stromabnehmer für Oberleitungs-Strassenfahrzeuge

    Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Zweiachsige Prüfeinrichtung

    BRASSARD JOSEPH | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER - PRÜFEINRICHTUNG

    STEINER ADRIAN / EGGER ANDREAS / MEIERHANS DANIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Oberleitungs-LKW: Eine zukunftsfähige Lösung?

    Wietschel, Martin / Scherrer, Aline | Fraunhofer Publica | 2019

    Freier Zugriff