Bei der Konstruktion von Personenwagen muss auch bei den Russischen Eisenbahnen ein Kompromiss zwischen dem erforderlichen Brandschutz und Komponenten wie Komfort, Wagenmasse und zulässige Geschwindigkeit gefunden werden. Im Beitrag werden die für die einzelnen Wagenbestandteile geltenden Brandschutzanforderungen und die einzusetzenden Schutzmaßnahmen wie feuerresistente Materialien, Brandbekämfungsmittel und Alarmanlagen erläutert. Dringend erforderlich ist es, die geltenden Brandschutzbestimmungen an die modernen Werkstoffe und Konstruktionsmöglichkeiten anzupassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pozharnaja bezopasnost passazhirskikh vagonov glazami konstruktora


    Weitere Titelangaben:

    Brandschutz bei Personenwagen aus der Sicht des Konstrukteur



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 178 , 6 ; 55-57


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Pozharobezopasnost passazhirskikh vagonov

    Makhan, V. V. | IuD Bahn | 2005


    Požarnaja bezopasnost' vagonov

    Aleksandrov, Jurij S. | SLUB | 1988


    Dolgovechnaja protivokorrozionnaja zashhita passazhirskikh vagonov

    Romanova, T. A. / Lavrov, A. P. | IuD Bahn | 2003


    Kapitalno-vosstanovitelnyjj remont passazhirskikh vagonov

    Lavrov, A. P. / Rajjkov, G. V. / Podlitov, N. I. et al. | IuD Bahn | 1996


    Ehlektricheskoe i kombinirovannoe otoplenie passazhirskikh vagonov

    Bolotin, Z.M. / Ivanov, O.P. / Kalymulin, Y.M. | Tema Archiv | 1989