Die "Great Indian Peninsula Railway" (existiert seit 1853), die sich über die gesamte Halbinsel erstreckte, bildete den Kern für die heutige "Central Railway". Seitdem hat sich die indische Eisenbahnregion vielfältig weiterentwickelt. Die Central Railway betreibt das größte Stadtbahn-Schienennetz der Welt, mit 67 Bahnhöfen und täglich 3,42 Mio Pendlern in 1 160 Zügen. Central Railway wird häufig auch als Lebensader der Mumbai Metropole bezeichnet. Sie hat den Service im Personenverkehr ständig optimiert, d. h. die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Züge, den Informationsservice, die Erhöhung der Sicherheit und den Komfort der Wagen. Die Central Railway erhielt in einigen Bereichen die ISO 9001-2000 Zertifizierung. Neue Projekte sind die ständige Erweiterung des Liniennetzes und die Umstellung von Normal- auf Breitspur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Central Railway celebrating sesquicentennial year of railway


    Weitere Titelangaben:

    Die Central Railway feiert ihr 50-jähriges Bestehen



    Erschienen in:

    Indian Railway ; 48 , 5 ; 15-18


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Welcome to Railway Age's "Sesquicentennial Special"

    DeMarco, Robert P. | Online Contents | 2006


    Great Central railway

    Engineering Index Backfile | 1901


    Glasgow central railway

    Engineering Index Backfile | 1896


    The Central argentine railway

    Engineering Index Backfile | 1929


    The Central London railway

    Parshall, H.F. / Parry, E. / Casson, W. | Engineering Index Backfile | 1903