Viel Mühe gibt sich die Europäische Kommission, um den Schienenverkehr voranzubringen, was in ihrem zweiten Eisenbahnpaket seinen Ausdruck findet. Nach Ansicht der Kombi-Vereinigung UIRR (Union Internationale des sociétés de transport combiné Rail-Route) ist dies ein wichtiger Beitrag, um mehr Güter auf die Schiene zu verlagern. Dafür müssen aber die vorgeschlagenen Maßnahmen unverzüglich konkretisiert werden. Der Beitrag beschreibt einen umfangreichen Forderungskatalog der UIRR zur praxisnahen Umsetzung des eingeschlagenen Weges der Liberalisierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    UIRR mahnt Kommission zum Handeln


    Untertitel :

    Liberalisierung der Eisenbahnmärkte darf nicht wieder verschlafen werden



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    UIRR kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission für eine Sicherheitsverordnung

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2006


    UIRR: Keine rosigen Zeiten

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2000


    UIRR fordert mehr Qualität

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2006


    UIRR members want open access too

    British Library Online Contents | 2002


    UIRR setzt auf Brüssel - und auf Bahngespräche

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2000