Anders als das Bundesarbeitsgericht in ständiger Rechtssprechung gelangte der Europäische Gerichtshof in seinem Urteil vom 03.10.2000 in der Rechtssache C-303/98 (SIMAP) im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahren zu dem Ergebnis, dass jedenfalls der ärztliche Bereitschaftsdienst im Gesundheitswesen "in Form persönlicher Anwesenheit in der Gesundheitseinrichtung" Arbeitszeit im Sinne des öffentlich-rechtlichen Arbeitsschutzes sei. Von diesem Urteil ausgehend beschäftigt sich der Artikel mit den rechtlichen Grundlagen des Arbeitszeitbegriffs im europäischen und nationalen Arbeitsrecht und den Auswirkungen des gemeinschaftsrechtlichen Arbeitszeitbegriffs auf das deutsche Arbeitsrecht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit i.S. des Arbeitszeitgesetzes?


    Untertitel :

    - Zugleich Anmerkung zum EuGH-Urteil vom 3.10.2000 - Rs. C-303/98 (SIMAP)



    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 54 , 15 ; 813-818


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit!

    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2003



    Flexible Arbeitszeit

    Bährle, Ralph Jürgen | IuD Bahn | 2003


    Seitenblick Arbeitszeit

    Online Contents | 2010


    Arbeitszeit ist Lebenszeit

    Schlichting, Birgit | IuD Bahn | 2006