Synonyme wurden verwendet für: NACHRICHT
Suche ohne Synonyme: keywords:(NACHRICHT)

1–16 von 16 Ergebnissen
|

    Der Kunde im Fokus dynamischer Fahrgastinformationssysteme

    Dettenbach, Jörg | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Standardisierte Schnittstelle für Telematik-Anwendungen

    Baranek, Michael / Magne, Olivier / Schwarz, Felix | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Innovative Leittechnik in Schienenfahrzeugen

    Studer, Michael | IuD Bahn | 2002
    Schlagwörter: TCN = Train Communication Network

    Internationale Aspekte bei der Erstellung eines digitalen Mobilfunknetze

    Tietz, Thoma / Niegel, Christian | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Mit CityFCD gegen Verkehrskollaps in Städten

    Richter, Michael | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Telematik - Ernüchterung statt Euphorie?

    Baranek, Michael / Bauschulte, Wolfgang | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Komponentenerprobung FunkFahrBetrieb am VT 628

    Scheibel, Gerald | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Verursachungsgerechte Abrechnung mobiler Energieverbraucher

    DB Energie baut bei der Abrechnung von Traktionsstrom auf Fernauslesung
    Grgurevic, Kristijan | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Amsterdamer GVB nimmt Betriebsleitsystem der Berliner PSI Transportation in Betrieb

    Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin - Bielefeld - München Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Einsatz autarker Informationssysteme (AFI-S) im Schienengüterverkehr

    Erfahrungen und Auswahlkriterien eines Anwender
    Hauch, Werner | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Online Management und Disposition von Bahnwagen und Ladeeinheiten

    Die informationstechnische Integration von autarken Ortungssystemen in den Informationsfluss einer Dispositionssoftware
    Baranek, Michael / Käse, Georg | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Bordcomputergestützte Prozessmesstechnik auf Schienenfahrzeugen

    - Prozessdatenerfassung, Auswertung und Visualisierung
    Mrowka, Jürgen / Naumann, Gunther | IuD Bahn | 2001
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Auf den Punkt gebracht

    Rüffer, Jürgen / Lahr, Bodo | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Digitaler Mobilfunk bei der DB AG - GSM-R ersetzt analoge Funksysteme

    Bier, Han | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Mobiles Labor RailDriVE - Synchrone Erfassung von Sensordaten

    Zeitreferenzierte Multisensoraufzeichnung des fahrzeugnahemn Umfeldes basierend auf einem modular konzipierten udn flexibel einsetzbaren Zwei-Wege-Fahrzeug
    Lüddecke, Katrin / Kluge, Andrea | IuD Bahn | 2014
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    SIMIS FFB

    FunkFahrBetrieb für Regionalstrecken
    Hille, Jürgen | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication