Um bei Seitenaufprall zwischen Fahrzeugen das Risiko von Verletzungen zu vermeiden, wurde eine Polsterung in die Autotüre integriert, die den Beckenbereich des Insassen schützt, neben einem Airbag zum Schutz des Brustkorbes. Aufgezeigt und kommentiert werden Testergebnisse bei einer Türaufprallgeschwindigkeit von 9 m/s, wobei eine 75 mm starke, weiche Plsterung von 200 x 600 mm unterhalb der Armlehne den besten Beckenschutz und der Airbag, mit einem Volumen von etwa 8 l, eine Höhe von 170 mm, Breite von 120 mm und Länge von 450 mm hinter der Türinnenverkleidung versteckt, den Brustbereich schützt. Beide Polsterungen werden aus Polyethylen-Schaumstoff mit offenen Zellen und einer Dichte von 30 kg/m3 hergestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Türintegrierte Airbags und Polsterelemente. Schutz bei Flankenunfällen


    Beteiligte:
    Haland, Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Airbags

    Mahish, Sudipta S. / Das, Manoj | Tema Archiv | 2005


    Airbags and methods for production of airbags

    BARNES JOHN / HUNT NEIL / SHARMA VARUNESH et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff