Um die Wirksamkeit der Waldbrandbekämpfung aus der Luft zu verbessern, haben sich die NASA, das Bureau of Land Management, der Forest Service des US Landwirtschaftsministeriums und die Division of Forestry in Nevada zu einem Projekt zusammengeschlossen. In diesem sollen die Möglichkeiten geprüft werden, die Kommunikation zwischen dem Piloten und den auf dem Boden befindlichen Nachrichtenquellen zu verbessern. Da menschliche Beobachter Ereignisse und Örtlichkeiten meist sehr unterschiedlich darstellen, stützt man sich auf das von der NASA entwickelte Advanced Navigation and Display System (ANDS), bei dem in einem hochmodernen Rechner auf einem Bildschirm eine sich bewegende Karte erscheint, die vorher digitalisiert wurde. Mit Hilfe einer Art Laptop und eines Stifts können auf dieser Karte Punkte und Gebiete markiert und anderen Hubschraubern oder Flugzeugen übermittelt werden, so daß konzertierte Aktionen möglich sind. Ergänzt werden soll das ANDS durch ein Infrarotsystem, mit dem sich das Zentrum eines Brandes identifizieren läßt. Für die nächste Zeit ist ein Trainingsprogramm für Hubschrauberpiloten unter Verwendung des neuen Systems vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NASA joins the bucket brigade


    Weitere Titelangaben:

    NASA wird Mitglied der 'Eimerbrigade' (Brandbekämpfung mit Hubschrauber)


    Beteiligte:
    Harvey, D.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rotor and Wing ; 30 , 12 ; 24-25


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch