Der Kern der von den Autoren vorgestellten Gas/Dampfturbinenanlage mit Abwärmenutzung und Wassereinspritzung in das Durchströmteil der Turbine ist im Ausland als STIG bekannt und wird dort umfassend eingesetzt. In der Forschungs- und Produktionsvereinigung 'Maschprojekt' wurden bereits 1991 theoretisch und experimentell die Möglichkeiten zur effektiven Rückgewinnung des Wassers aus dem Dampf/Gas-Kreisprozeß mit Hilfe eines Kontakt-Gaskühlkondensators nachgewiesen. Die kombinierte Anlage, die ständig im Auftrag der Gasindustrie weiterentwickelt wird, ist schematisch dargestellt. Die Hauptparameter des Gasturbinentriebwerkes und des Kontakt-Gaskühlkondensators werden angegeben. Während der drei seit Dezember 1994 durchgeführten Versuchszyklen wurden die Bauteile der Anlage auf Ablagerungen, Korrosion und Erosion untersucht. Regelmäßig wurden Zusammensetzung und Beimengungen des Kondensates analysiert und die Veränderung der Betriebsparameter überwacht. Es wurde eine hohe Wirtschaftlichkeit der Anlage festgestellt. Die Wasserrückgewinnung blieb während 800 Betriebsstunden unverändert effektiv. Bei allen Betriebsarten arbeitete die Anlage stabil. Somit wurde eine energetische Anlage eines neuen Typs geschaffen, die als hocheffektives Aggregat für die Volks- und Energiewirtschaft, zum Antrieb von Verdichtern, Pumpen usw. eingesetzt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kombinierte Gas/Dampfturbinenanlage mit einer Leistung von 16 bis 25 MW mit Abwärmenutzung und Wasserrückgewinnung aus dem Dampf/Gas-Kreisprozeß


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Romanov, V.I. (Autor:in) / Krivuca, V.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Teploenergetika ; 4 ; 27-30


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Kombinierte Gas-Dampf-Antriebsanlagen

    Gietzelt, M. | Tema Archiv | 1973


    Kreisprozess, geschlossenes System

    oncampus GmbH / Technischen Hochschule Lübeck | TIB AV-Portal | 2012


    Schlammbeseitigung und Wasserrückgewinnung in Betonwerken

    Pörschmann, M. / Dyckerhoff Zementwerke, Wiesbaden | TIBKAT | 1974


    Abwärmenutzung einer Induktivspule

    SPENGLER CARSTEN / BREM MICHAEL / BRUNNER FELIX et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff