Die vorliegende Untersuchung widmet sich dem 'Wheelset Drop Test', einem Verfahren, bei dem das dynamische Verhalten eines Schienenstrangs samt Unterbau unter einem rollenden Zug bestimmt werden kann, ohne daß dazu tatsächlich ein in Bewegung befindlicher Zug herangezogen werden muß. Die Schwingungsantwort des Systems wird aus der bestimmt, die beim Fallenlassen eines Radsatzes auf ein Schienenteilstück gemessen werden kann. Für diesen Vorgang wird zunächst ein mathematisches Modell abgeleitet und dann die praktische Versuchsdurchführung und -auswertung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Theoretical analyses and experimental results in track moduli with use of wheelset drop test


    Weitere Titelangaben:

    Theoretische Analysen und experimentelle Ergebnisse zur Bestimmung von Schienenstrangmoduli unter Verwendung des Rad-Falltests


    Beteiligte:
    Sato, Y. (Autor:in) / Morimura, T. (Autor:in) / Watanabe, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 15 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Theoretical Analyses and Experimental Results on Track Moduli with Use of Wheelset Drop Test

    SATO, YOSHIHIKO / MORIMURA, TSUTOMU / WATANABE, SADAYUKI | Taylor & Francis Verlag | 1995



    Theoretical Analyses and Experimental Results on Track Moduli with Use of Wheel-Set Drop Test

    Sato, Y. / Morimura, T. / Watanabe, S. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Experimental and numerical modal analyses of a loco wheelset

    Chaar, N. / Berg, M. / International Association for Vehicle System Dynamics | British Library Conference Proceedings | 2004


    Experimental and numerical modal analyses of a loco wheelset

    Chaar, Nizar / Berg, Mats | Tema Archiv | 2004