Legierte Molybdän- und Molybdän-Chrom-Stahlsorten 15GFML und 20ChGFML wurden als Werkstoffe für die Herstellung von Drehpfannen (Drehgestell-Auflagen) für Eisenbahnkesselwagen verwendet. Die Drehpfannen wurden durch Elektroschlacken-Kokillengießen mit nachfolgender Härtung bei 920 Grad C vorbereitet und auf mechanische Festigkeit, Reibungsverschleiß und Ermüdungsbruch (300 bis 600 Zyklen/min, Belastung 245 kN) untersucht. Die Verwendung resultierte in einer erheblichen Erhöhung der Zug- und Verschleißfestigkeit aber nicht der Ermüdungsfestigkeit der Drehpfannen, die auf einem Niveau von den Stahlsorten 09G2C (Walzblech) und 20GFL blieb. Eine gewisse Verfestigung vom Stahl 20ChGFML konnte aber nach dem Kugelstrahlen erreicht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mechanical and operational propeties of steels for bogie bolsters of tank cars


    Weitere Titelangaben:

    Mechanische und Betriebseigenschaften der Stähle für Drehpfannen von Eisenbahnkesselwagen
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Tkacenko, F.K. (Autor:in) / Efremenko, V.G. (Autor:in) / Zarecenskij, A.V. (Autor:in) / Jakina, T.I. (Autor:in) / Belych, L.P. (Autor:in) / Popov, V.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Tabellen, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    New bogie transport cars

    Engineering Index Backfile | 1906


    Bogie trucks for electric railway cars

    Fowler, George L. | Engineering Index Backfile | 1901


    Large bogie cars on milan tramways

    Jervis, T. | Engineering Index Backfile | 1930


    Improvements in bogie-truck corridor cars

    Herr, Hr. | Engineering Index Backfile | 1902


    Knee Bolsters

    Online Contents | 1995