Es wird vorhergesagt, daß im Zeitraum zwischen 1990 und 2000 bis zu 130 Öl-Förderplattformen weltweit entfernt werden müssen. In einem Forschungsinstitut in Kalifornien wurde eine Reihe einfacher Maßnahmen entwickelt, mit denen negative Einwirkungen auf Meeres-Säugetiere während solcher Aktivitäten vermieden werden können. Die Untersuchungen beziehen sich insbesondere auf die US-Südküste. Da sich die Plattformen überwiegend im flachen, küstennahen Wasser befinden, sind im wesentlichen Seelöwen und bestimmte Wal-Arten betroffen. Zu den befürchteten negativen Maßnahmen gehören Unterwasser-Sprengoperationen mit den entsprechenden Druckwellen. Es wird empfohlen, das Wanderverhalten der Tiere zu berücksichtigen und kontinuierliche Beobachtungen anzustellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simple measures reduce marine mammal injuries during platform removal


    Weitere Titelangaben:

    Einfache Maßnahmen verringern Verletzungen maritimer Säugetiere während der Entfernung von Plattformen


    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 92 , 37 ; 89-90


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    MEASURES UNDERTAKEN IN ORDER TO REDUCE INJURIES DURING THE VEHICLE - PEDESTRIANS COLLISIONS

    Soica, A. / Florea, D. / Universitatii Transilvania Brasov | British Library Conference Proceedings | 2004



    Broadband acoustic transmitter for marine mammal applications

    Jones, D.F. / Rendell, L.E. | Tema Archiv | 2000



    Marine mammal/fisheries interactions: analysis of cull proposals

    United Nations; Environment Programme / Marine Mammals Action Plan; Scientific Advisory Committee | British Library Conference Proceedings | 1992