Für die Westbrücke der Großen Belt Brücke in Dänemark wurde ein Hebeschiff mit Katamaran-Rumpf zum Setzen der Pfeiler und Brückenteile aus Stahlbeton gebaut. Die wesentlichen Schiffsdaten sind wie folgt angegeben: l = 94,0 m, b = 65,0 m, t = 4,35 m, bSchwimmkörper = 21,0 m, Hubkraft = 6500 t, v = 7,0 Kn. Die Antriebsanlage besteht aus zwei Ruderpropellern mit je je 1200 Kw und einem Querstrahlruder in jede Richtung mit 630 Kw. Die elektrische Energie wird von drei Dieselgeneratoren mit je 1310 kVA geliefert. Mit Ankerwinden erfolgt die Positionierung auf 2 cm genau. Anhand des Generalplans werden weitere Einzelheiten der Ausrüstung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hefschip 'Svanen'


    Weitere Titelangaben:

    Hebeschiff 'Svanen'


    Erschienen in:

    Schip en Werf ; 1 , 10 ; 529-532


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch