An einigen Beispielen soll nachgesehen werden, welche Aufgabenstellungen in Bezug auf das Automobil der Zukunft bestehen und wie versucht wird dafür Lösungen zu finden. Der Gesetzgeber, der Markt, Kundenwünsche, das soziale Umfeld begrenzen die dem Fahrzeugingenieur zur Verfügung stehenden Mittel. Der Beitrag beschreibt den Blick in die Zukunft, die erkennbaren Anforderungen an das Automobil, Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit, den idealen Korrosionswerkstoff den Alu-Kreislauf in PKW, die Stahlgewichtsanteile, den Werkstoffeinfluß auf die Energiebilanz eines PKW, die Kostensteigerung der Deponierung sowie Energieverluste im Vergleich Dieselfahrzeug und Elektrofahrzeug. Desweiteren sind Auführungen zur Fahrzeugsicherheit (Fahrsicherheitssysteme, aktive Hinterachskinematik AHK, Dynamische Stabilitätskontrolle DSC) und Komfortanforderungen (Federungssysteme, Fahrverhalten) dargestellt. Zahlreiche Bilder, Skizzen und Graphiken unterstützen den Beitrag. (Münzer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Automobil der Zukunft - Anforderungen und Möglichkeiten


    Beteiligte:
    Mischke, W. (Autor:in) / Wallentowitz, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 29 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Anforderungen an das Automobil der Zukunft

    Wallentowitz,H. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE | Kraftfahrwesen | 1997



    Chancen und Anforderungen an Kunststoffe und Kunststofftechnologien - Automobil der Zukunft

    Stauber,R.C. / Univ.Erlangen-Nuernberg,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Das Automobil der Zukunft - Chancen und Anforderungen an Kunststoffe und Kunststofftechnologien

    Stauber,R.C. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2009