In einer schon veröffentlichten Arbeit hat sich der Autor mit einem analytischen Verfahren für die Bestimmung der Empfindlichkeit der Eigenwerte und Eigenvektoren des direkten Frequenzganges in einem gekoppelten Akustik- und Baukörper als Möglichkeit der Verminderung von Geräuschen im Innenraum eines Fahrzeuges befaßt. In diesem Beitrag wird die Erregungsantwort und das Verhalten einer Schallfrequenz in einem gekoppelten System untersucht. Es bieten sich dafür zwei Verfahren an: Eine basierend auf Eigenpaarempfindlichkeit und die andere als direkte Differenzierung der Schallfrequenz. Letztere hat sich als zuverlässiger in Hinsicht auf Genauigkeit der Berechnungen erwiesen. Für den Nachweis der Einsatzmöglichkeiten dieses Verfahrens der Geräuschanalyse wurde ein gekoppeltes Akustik-Fahrzeug-Modell entwickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sensitivity calculation methods for conducting modal frequency response analysis of coupled acoustic-structural systems


    Weitere Titelangaben:

    Hochempfindliches Verfahren zur Schallfrequenzmessung in einem gekoppelten Akustik- und Baukörper, wie der Innenraum eines Fahrzeuges


    Beteiligte:
    Ma, Z.D. (Autor:in) / Hagiwara, I. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch