Für die Zukunft der gesetzlichen Regelungen für die PKW-Lackierung ist es wichtig zu berücksichtigen, daß es im vereinigten Europa eine Angleichung der Standards geben wird. Hier hat Großbritannien einen Entwurf erarbeitet, der für neue Anlagen einen Emissionswert von 60 g/m2 vorsieht. Dabei spielen die Wasserlacke eine entscheidende Rolle. Beschrieben werden: Zusammenhang zwischen Schichtdicke und Lösemittelemission, Konzept für die Zusammensetzung von 2K-KTL-Systemen, Ford-Box-Umgriff-Versuch für KTL verschiedener Dicke, Fließverhalten von KTL verschiedener Dicke, Vergleich von wasserverdünnbaren und lösemittelhaltigen Primern, Abhängigkeit des Lichtflos-Effekts von der Ausrichtung der Pigmente, Wetterbeständigkeit verschiedener Klarlacksysteme und Lösemittelemission der Serienlacksysteme A bis D. (HKo)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geringere Lösemittelemission durch wasserverdünnbare Serienlacke


    Beteiligte:
    Engel, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrie Lackierbetrieb ; 59 , 12 ; 403-406


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch