Zwei moderne umweltfreundliche Großgeräte wurden an die Arbeitsgemeinschaft 'Forschungsschiffe Institut für Meereskunde an der Universität Kiel (IfM)-Biologische Anstalt Helgoland (BAH)' übergeben. Multidisziplinäre Meeresforschungsaufgaben für die ökologisch ausgerichtete Überwachung der Küstenmeere (Nord- u. Ostsee) mit besonderer Ausrichtung auf aktuelle Fragen wie Stoffeinträge, Belastungsgrenzen und Anreicherungsvorgänge in biologischem System und dem 'Biologischen Monitoring' an Lebensgemeinschaften sollen durchgeführt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    'Alkor' und 'Heincke' - zwei neue Forschungsschiffe für die Beiträge der Bundesrepublik Deutschland zur Meeresforschung in Nord- und Ostsee


    Weitere Titelangaben:

    'Alkor' and 'Heincke' - two new oceanographic research vessels for the contribution of the German Federal Republic to marine research in the North Sea and the Baltic Sea


    Beteiligte:
    Bungenstock, H. (Autor:in) / Fritsch, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Nord-Ostsee Kanal

    Lagoni, Rainer | Online Contents | 1997


    FS ALKOR Cruise Report AL457

    Von Dewitz, Burkhard | DataCite | 2015


    RV Alkor AL301 Cruise Report

    Müller, Thomas | DataCite | 2007