Durch den Einsatz von Spezialschmierstoffen, die oft für den jeweiligen Einsatz erst entwickelt werden müssen, wie z.B. Synthesefett, festschmierstoffhaltige Fette und Gleitlacke, können eine große Anzahl von Aggregaten im Kraftfahrzeug für die Lebensdauer geschmiert und damit wartungsfrei gemacht werden. Dies führt zu einer erhöhten Zuverlässigkeit und zur Kostensenkung. Als Beispiele werden aufgeführt: homokinetische Gelenke, Anlasser, Kupplungs-Ausrücklager, Viscolüfter, Kunststoffschmierung, Stabilisator, Sicherheitsgurte, Sitzversteller, Drosselklappenwellen, Hubmagnet für Starter und Brems-Gleitsteine.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lebensdauerschmierung von Aggregaten im Automobil


    Beteiligte:
    Lonsky, P. (Autor:in) / Petermann, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 18 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lebensdauerschmierung von Kfz-Aggregaten unter Beruecksichtigung der Umweltschonung

    Dornhoefer,G. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1994



    Lebensdauerschmierung von Aggregaten im Automobil

    Lonsky,P. / Petermann,M. / Dow Corning,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Lebensdauerschmierung bei Fahrzeuggetrieben

    Joachim,F.J. / Thies,H.E. / Bruegel,E. et al. | Kraftfahrwesen | 1991


    Lebensdauerschmierung bei Fahrzeugen

    Joachim,F.J. / Thies,H.E. / Bruegel,E. | Kraftfahrwesen | 1992