Neben medizinischen Untersuchungen, astrophysikalischen Studien sowie Erderkundungen während des fünftägigen Fluges standen erstmals unter Weltraumbedingungen Schweißversuche auf dem Programm, die für den Aufbau von Orbitalstationen große Bedeutung haben. Orbitalstationen sind für eine weitere Erschließung des Weltalls für Forschungsarbeiten im Weltraum nach Meinung der Raumfahrtexperten das erklärte Fernziel der Kosmosforschung. Unter schwerelosen Bedingungen können Stoffe höchster Reinheit erschmolzen und Kristalle ungeahnter Größe gezüchtet werden. Auch für das Schweißen bietet der Kosmos ideale Voraussetzungen, das Vakuum schützt das Schmelzbad vor dem Zutritt von Gasen; ohne Kravitationskräfte wird die Bildung von Schweißnähten hoher Güte begünstigt. Verfahrensablauf bei der Durchführung der Schweißversuche im Kosmos. Zum Schweißen wurde eine Sektion von 'Sojus 6' gelüftet, so daß die Versuche unter Weltraumatmosphäre stattfand. Das Schweißgerät wurde unter normalen Bedingungen bedient. Zu den Versuchen mit den Elektronenstrahl- und Plasmaschweißen kam noch das Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode. Die erfolgreichen Schweißversuche der sowjetischen Kosmonauten wurden durch Experimente an Bord der amerikanischen Raumstation 'Skylab' bestätigt. Hierbei wurde der Elektronenstrahler in einer Arbeitskammer während der Schweißversuche nach außen verlagert, um das Vakuum des kosmischen Raumes zum Schweißen zu nutzen. Außerdem wurden in der Raumstation Verbindungen gelötet, die den auf der Erde hergestellten Vergleichsproben weit überlegen sind. Auch Schweißversuche mit Sonnenstrahlen wurden in der Sowjetunion erfolgreich durchgeführt. Ein Parabolspiegel mit 2 m Durchmesser erzeugte im Brennpunkt eine Temperatur von 3200 Cel. Die Schweißproben bestanden aus rostfreiem Stahl und Titan. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweißversuche im Kosmos von den Raumschiffen 'Sojus 6' und 'Skylab'


    Weitere Titelangaben:

    Welding experiments in the cosmos of the space ships 'Sojus 6' and 'Skylab'


    Beteiligte:
    Vanschen, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Blech, Rohre, Profile ; 37 , 10 ; 716-717


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Programm Apollo-Sojus

    Koehler, H. | Tema Archiv | 1974


    Sojus-22 erforscht die Erde

    Akademie der Wissenschaften der DDR, Forschungsbereich Geo- und Kosmoswissenschaften | SLUB | 1980




    Die Geschichte einer Legende : Sojus

    Wotzlaw, Stefan | SLUB | 1999