Lärmminderungsmaßnahmen schützen nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern erbringen auch Kapitalrückflüsse für das Unternehmen. In einem Großpreßwerk der Automobilindustrie wurden in Pilotprojekten Abschirmungen sowie teilweise und vollständige Kapselungen von Pressen erprobt. Die Schallabstrahlung konnte spürbar verringert werden und der Produktionsablauf blieb unbeeinträchtigt. Die überwiegende Anzahl der Mitarbeiter im Preßwerk war bisher Immissionspegeln von 90 bis 100 dB(A) ausgesetzt. Als wichtigster Schutz dagegen wird persönlicher Schallschutz konsequent verwendet. Lärmminderung im Preßwerk als Planungsaufgabe: Für die Arbeitsplätze sind die laut UVV Lärm geforderten Immissionspegel von 85 dB(A) sicherzustellen; Verfügbarkeit der Pressen für den Betrieb und die Instandhaltung ist in keiner Weise einzuschränken; bei neuen Pressenanlagen wird konsequent lärmarme Konstruktion verlangt; bereits vorhandene Pressenanlagen werden entsprechend nachgerüstet. Maßnahmen zur Nachrüstung der Fertigungsanlagen: Schallschirme gegen Lärmquellen etwa in der Werkzeugebene; Teilkapselungen, z.B. des Pressenkopfes in Verbindung mit seitlicher Schirmung der Transport- und Werkzeugebene; Vollkapselung mit erreichbaren Schallimmissionen unterhalb 85 dB(A); Zugangsmöglichkeiten zu allen Bearbeitungsstationen müssen gesichert sein; jede mechanische Bewegung muß einsehbar sein, Fenster sind möglichst großflächig vorzusehen; für Roboter sind ausreichende Übersicht und genügender Abstand einzuplanen; Klemmkästen und Ventilbatterien müssen gut zugänglich bleiben: Dämmelemente sind in modularer Bauweise auszuführten; Ein- und Ausgabestationen müssen als Dämpferstrecke ausgebildet werden. Verstärkter Einsatz von Großteilstufenpressen mit geringer Schallemission. Unterstützung der Entwicklung durch entsprechende Mechanisierung. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lärmminderungsmaßnahmen in einem Großpreßwerk. Simulation erlaubt Vorhersagen


    Weitere Titelangaben:

    Noise reduction measures in a large press shop


    Beteiligte:
    Hoff, W. (Autor:in) / Muhr, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bänder Bleche Rohre ; 31 , 5 ; 56-58


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch