FE-Methoden werden heute in der Fahrzeugentwicklung eingesetzt, um die Konstruktionen rechnerisch zu optimieren. Standen am Anfang Balkenmodelle und Symetriemodelle, die im wesentlichen mit statischen Lasten berechnet wurden, im Vordergrund, so werden heute komplette Fahrzeugstrukturen simuliert. Für LKW's werden Rahmen und alle schwingungsrelevanten Bauteile (Motor-Getriebeblock, Fahrerhaus, Achsen einschl. Räder, Batterie, Tank, Reserverad sowie Pritsche bzw. Auflieger) jeweils mit den Massen und den Aufhängungen (Federn, Dämpfer) berücksichtigt. Wegen der Typenvielfalt und der verglichen mit der PKW-Produktion geringen Zahlen wäre es bei der LKW-Entwicklung zu aufwendig, jede Fahrzeugvariante zu erproben. Deshalb ist eine rechnerische Durchdringung des Rahmens als wichtigem Tragbauteil notwendig. Der Beitrag beschreibt die Methoden, mit welchen die Modellerstellung des LKW-Rahmens mit Hilfe von CAD und Spezialsoftware durchgeführt wird (Gestaltung der Längsträger/Querträgerverbindung mit Untersuchung von Bauteilverformungen, Gesamtfahrzeugsimulation). Es wird ferner beschrieben, wie insbesondere das dynamische Verhalten des LKW's im Zeit- und Frequenzbereich berechnet wird. Dabei werden die im Fahrzeug wirkenden nichtlinearen Elemente berücksichtigt. (Vorgetragen auf der Tagung: 'Berechnung im Automobilbau', Würzburg, 06.-07.11.1986) (Kübel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Programmsystem für die dynamische Berechnung der Lkw-Rahmen mit der FE-Methode


    Weitere Titelangaben:

    A program system for the dynamic calculation commercial vehicle frames by the FE-method


    Beteiligte:
    Pressel, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Berichte ; 613 , Nov ; 441-457


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 16 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Programmsystem zur Berechnung von Biegeschwingungszustaenden an Turbomaschinenwellen

    Thomas,E. / Schubert,K.H. / Bergmann Borsig Goerlitzer Maschinenbau,Berlin | Kraftfahrwesen | 1977



    Dreidimensionale elastoplstische Berechnung eines Dieselkolbens ( Programmsystem ANSYS ) einschliesslich Lebensdaueraussage

    Schoeckle,S. / Ing.-Gesell.f.Behaelterbau,Mot.-Bau u.allg.Masch.-Bau, Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1982