Entwicklung einer Berechnungsmoeglichkeit zur Bestimmung und Sichtbarmachung der Umstroemung von Triebwerksgondeln am Rumpf des 47 m langen Forschungsschiffes 'Athena' mit Spiegelheck. Die Computer-Erzeugung eines komplexen geometrischen Modells fuer den Rumpf und die Anhaenge sind wesentlicher Teil dieser Methode. Die Berechnung des Umstroemungsfeldes nutzt eine Potentialstroemungsmethode fuer die freie Oberflaeche. Die von den Antriebsorganen induzierte stationaere Stroemung wird durch einen idealisierten Propeller simuliert (Actuator disk). Erlaeuterung der Umsetzung der Berechnungsergebnisse in Rechnergrafik.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydrodynamic evaluation of hull forms with podded propulsors


    Weitere Titelangaben:

    Hydrodynamische Berechnung von Schiffsformen mit Triebwerksgondeln


    Beteiligte:
    Cheng, B.H. (Autor:in) / Dean, J.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Naval Engineers Journal ; 101 , 3 ; 197-206


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 13 Bilder, 4 Tabellen, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Performance of Podded Propulsors

    Akinturk, A. / Lau, M. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Performance analysis of podded propulsors

    Bal, Sakir / Güner, Mesut | Tema Archiv | 2009


    PODDED PROPULSORS, IT HAS ALL STARTED

    Valkhof, H. H. / Motor Ship Magazine | British Library Conference Proceedings | 2001



    Manoeuvring performance of podded propulsors behind a ship

    Akinturk, Ayhan | Online Contents | 2011