Als wichtige Punkte der Getriebeentwicklung in Japan werden genannt: verbesserte Qualitaet und Zuverlaessigkeit, geringere Gewichte und Reduktion des Geraeuschpegels. Zur Laermminderung (was ein ganz relevanter Gesichtspunkt ist) ist es letzlich notwendig, die damit verbundenen Schwingungserscheinungen zu verringern, wozu ein umfangreicher theoretischer und auch experimenteller Forschungsaufwand in der Automobilindustrie zukuenftig notwendig sein wird. Beschrieben wird eine neu entwickelte Methode zur Schwingungsermittlung eines schraegverzahnten Zahnradpaares, wobei zuerst auf die theoretische Analyse eingegangen wird, die mit einem dafuer konzipierten Simulator durchgefuehrt wird. Diskussion des Schwingungsmodelles, der mathematischen Ableitungen, spezifischer Schwerpunkte (Laenge der Kontaktzone, getriebetheoretische Faktoren) und der experimentellen Vorgehensweise. Erklaert werden die Auswirkungen auf die Produktionsverfahren. (Wackes)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recent trends in gearing technology


    Weitere Titelangaben:

    Neue Entwicklungen in der Getriebetechnik


    Beteiligte:
    Umezawa, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    JSME International Journal ; 31 , 2/Jun ; 357-362


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Bearings for gearing - roller gearing technology

    Bogar,P. / Sincroll Drive Technol.,HU | Kraftfahrwesen | 2015


    Gearing trends in the Royal Navy

    Cooper, B.C. | Tema Archiv | 1987



    Trends in development of marine reduction gearing

    Davis, A.W. | Engineering Index Backfile | 1949


    Marine gearing - development and technology

    Sigg, H. | Tema Archiv | 1990