Die EEC-Laermschutzbestimmungen zielen darauf ab, die Forderungen der zwoelf Mitgliedstaaten so zu modifizieren, dass keine technologischen Handelsbarrieren durch nationale Sonderregelungen errichtet werden koennen. Bei der in der vorliegenden Arbeit vorgestellten Bestimmungen handelt es sich um die Zusammenfassung der maximal zulaessigen Laermgrenzwerte fuer in der Landwirtschaft und im Forstbereich eingesetzte Traktoren. Diskussion der diesbezueglichen EEC-Bestimmungen im Zusammenhang mit der europaeischen Traktorindustrie (in der EG gibt es ueber 6 Millionen Traktoren und jaehrlich werden mehr als 200000 neu registriert) und der Entwicklung der international akzeptierten Testverfahren. Ein grosser Verdienst in bezug auf die allgemeine Akzeptanz der EEC.Richtlinien durch die EEC-Mitgliedstaaten kommt der OECD (Organisation for Economic Cooperation and Decelopment) zu. Diskussion der nationalen Abweichungen und der Regelwerke. (Wackes)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Maximum permissible noise levels emitted by wheeled agricultural and forestry tractors in the member states of the european community


    Weitere Titelangaben:

    Die maximal zulaessigen Laermgrenzwerte fuer radgetriebene Landwirtschafts- und Forsttraktoren in den Mitgliedstaaten der EG


    Beteiligte:
    Stayner, R.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Applied Acoustics ; 23 , 3 ; 191-197


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch