Satelliten-Navigationssysteme, wie z.B. das amerikanische GPS (Global Positioning System), werden heutzutage für vielfältige Aufgaben eingesetzt. In der Luftfahrt kann die Satellitennavigation vorteilhaft für automatische Landungen eingesetzt werden. An derartige Landesysteme werden hohe Sicherheitsanforderungen gestellt, die die Internationale Zivile Luftfahrt Organisation ICAO festlegt. Zur Zeit wird unter anderem untersucht, inwieweit ein GPS-basiertes Landesystem die strengen Anforderungen erfüllen kann, wenn GPS in differentieller Betriebsart (DGPS) eingesetzt und mittels Kalman-Filter mit einem Inertialen Navigationssystem (INS) kombiniert wird. Beide Systeme (GPS und INS) passen hervorragend zueinander, da sie zueinander komplementäre Eigenschaften haben und sich gegenseitig überwachen. Ein derartig integriertes Navigationssystem, das hier mit 'GPS Landing and Navigation Unit' (GLNU) bezeichnet wird, wurde zusammen mit der notwendigen DGPS-Bodenstation bei der Daimler-Benz-Aerospace (Dasa) in Ulm entwickelt. Dieses GPS-basierte Landesystem wurde in der Praxis während etwa 400 Landungen mit unterschiedlichen GPS-Empfängern und Inertialen Navigationssystemen sowie Flugzeugen verschiedener Größe erprobt. Im vorliegenden Bericht werden nach einer Systembeschreibung der GLNU die Ergebnisse vorgestellt, die während dieser Flugversuche erzielt wurden, wobei hier insbesondere auf die Ergebnisse des GPS-Landesystem-Programms (GLS-Programm von Boeing) eingegangen wird. Die Flugversuche hierzu wurden im Juli und August 1995 in Glasgow, Montana, und Wallops Island, Virginia, mit einem Testflugzeug der NASA, einer Boeing 757, durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein integriertes Navigationssystem für automatische Ladungen mit DGPS und INS und seine Erprobung


    Weitere Titelangaben:

    An integrated navigation system for automatic landings with DGPS and INS and its test in practice


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Frequenz ; 51 , 1-2 ; 8-20


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen, 29 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein integriertes Navigationssystem für Binnenschiffe

    Gilles, E.D. / Neul, R. / Plocher, T. et al. | Tema Archiv | 1990



    Automatische Lenkung mit DGPS

    Stoll, A. | Tema Archiv | 1999


    Ein integriertes Navigationssystem für Binnenschiffe, Teil 2

    Gilles, E.D. / Neul, R. / Plocher, T. et al. | Tema Archiv | 1990