Die TEM-Zelle wird seit Beginn der achtziger Jahre in der Automobilindustrie eingesetzt. Sie ist ein wichtiges Werkzeug zur Beurteilung der Elektromagnetischen Verträglichkeit eines elektronischen Systems bzw. elektronischer Baugruppen. Zunächst diente dieses Werkzeug zur Messung der gestrahlten Störfestigkeit. Dazu wird im Inneren der TEM-Zelle ein transversales elektromagnetisches Feld erzeugt. Der Innenleiter (Septum) der TEM-Zelle fungiert dabei als Sendeantenne. Ziel der Komponentenmessungen ist ein EMV-'gehärtetes' elektronisches System, das die Grenzwerte der Fahrzeugmessung mit Sicherheit einhält.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Komponentenmessungen in der TEM-Zelle


    Weitere Titelangaben:

    Component measurements in the TEM cell


    Beteiligte:
    Diezmann, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Ausnahmezustand in der Zelle - Roboter Entgrat Zelle

    Staeubli Tec Systems,Beyruth,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Strebenvorrichtung für eine Zelle, Zelle und Fahrzeug

    STURM RALF | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Zylinder gegen Zelle

    Butscher, Ralf | Tema Archiv | 2007