Bei Atlas Fahrzeugtechnik unterstützt ein Torsionsmeßsystem die Arbeit der Konstrukteure und Entwickler. Die diversen VMEbus-Baugruppen von Dressler bilden die Basis für die mobilen Torsionsmeßgeräte TMG und die Auswertestationen und werden den spezeillen Aufgaben im Werk angepaßt. Prinzipiell kann das System überall eingesetzt werden, wo Antriebselemente schwingungstechnisch zu untersuchen und eine optimale Auslegung zu finden sind. Das Torsionsmeßgerät enthält in der Standardausführung drei Kanäle zur Drehzahlerfassung, zwei Acht-Bit-Analogkanäle und einen Kanal zur Körperschallanalyse. Der modulare Aufbau ermöglicht den Ausbau durch 16-Bit-A/D-Umsetzerkarten mit vier voneinander unabhängigen Kanälen zur Erfassung schneller, hochdynamischer Signale, Netzwerkkarten oder Sensorinterfacekarten. Die Fülle der Auswertemöglichkeiten, die durch menügesteuerte Software der Meßgeräte geboten werden, sind aufgelistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronik sorgt für Ruhe in der Mechanik


    Weitere Titelangaben:

    Automotive noise measuring system


    Erschienen in:

    Messen & Prüfen ; 29 , 1/2 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronik mit Mechanik koppeln

    AFT Atlas Fahrzeugtechnik,DE / LuK Getriebe-Systeme,DE | Kraftfahrwesen | 1993



    Verbindung von Mechanik und Elektronik

    Preh-Gruppe,Bad Neustadt,DE | Kraftfahrwesen | 1992