Die erste Stufe bei der Untersuchung elektromagnetischer Prozesse in elektrodynamischen Aufhängesystemen ist die Entwicklung in Herstellung von entsprechenden Modellen. Das vorgestellte Modell gestattet die experimentelle Untersuchung unterschiedlicher Erregerspulen (Kupfer und Supraleiter) für Fahrstrecken bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 35 m/sek. Der Versuchsaufbau wird ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Electrodynamic suspension with a discrete path structure for high-speed ground transport


    Weitere Titelangaben:

    Elektrodynamische Aufhängung mit diskreter Streckenstruktur für den bodengebundenen Hochgeschwindigkeitstransport


    Beteiligte:
    Kim, K.K. (Autor:in) / Kurakin, A.V. (Autor:in) / Tsygan, S.N. (Autor:in) / Vasilev, S.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Guidance of a high speed vehicle with electrodynamic suspension

    Atherton, D.L. / Eastham, A.R. | Tema Archiv | 1974


    High-speed magnetic-suspension ground transport

    Vinokurov, V.A. | Tema Archiv | 1997


    Electrodynamic braking in high‐speed rail transport

    Lionginas Liudvinavičius / Leonas Povilas Lingaitis | DOAJ | 2007

    Freier Zugriff

    Electrodynamic braking in high-speed rail transport

    L. Liudvinavičius / L. P. Lingaitis | DOAJ | 2007

    Freier Zugriff