Aufgrund der ausgewählten Autoren werden in dem Buch primär Aufgabenstellungen und ihre Lösungen aus dem Gebiet der Fahrwerkentwicklung behandelt. Im 1. Kapitel wird die Fahrwerkmeßtechnik behandelt. Bei den kürzer gewordenen Entwicklungszeiten für Kraftfahrzeuge ist die Meßtechnik immer wichtiger geworden. Das nächste Thema heißt Meßgütesicherung und Meßtechniksystematik im Hause Porsche. Durch Verwendung einer spezifischen Kalibriertechnologie, durch Einführung einer besonderen Meßsystematik und durch den Einsatz von Aufnehmern mit 'Eigenschaftsspeicher' wird die Entwicklungsoptimierung unterstützt. Kapitel 3: Aspekte der Achsvermessung. Hier sind die Winkel für Vorspur, Sturz, Nachlauf und Spreizung signifikanter Größen. Das nächste Thema heißt Berührungslose Abstandsmessung. Themen sind: Meßprinzipien von optischen und akustischen Ultraschallmeßsystemen und Magnetfeldsensoren. Bei der optischen Meßtechnik ist die Meßwertaufnahme bei rotierenden Objekten ein wichtiges Thema. Für die Reifenrollwiderstandsmessung auf der Straße wurde ein Meßfahrzeug mit eigens konstruiertem Hinterachssystem entwickelt. Für die Bestimmung von Fahrzeugbewegungen mit Kreiselsystemen werden freie, gefesselte sowie dynamisch abgestimmte Kreisel, Faser- und Laserkreisel vorgestellt. Kräfte und Momente am Rad und ihre Messung ist ein weiteres Thema. Im Abschnitt Mobile Fahrzeugmeßtechnik mit intelligenten Meßdatenerfassungssystemen werden die Systeme FARES und MEDAKS erläutert. Das letzte Kapitel lautet Digitale Meßdatenerfassung in der ABS/ASR-Entwicklung. Es werden spezifische rechnergestützte Datenerfassungssysteme behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Meßtechnik am Kraftfahrzeug, mobil und stationär. Grundlagen. Ausgewählte Kapitel der angewandten Meßtechnik. Meßdatenverarbeitung. Betriebserfahrungen


    Weitere Titelangaben:

    Mobile and stationary measurement in automotive industry. Basics. Selected problems of applied measurement techniques. Data processing. Experiences


    Beteiligte:
    Baitz, W.J. (Autor:in) / Wippler, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kontakt & Studium ; 1-Vorspann


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    312 Seiten, 204 Bilder, 68 Quellen


    Anmerkungen:

    S. Vorspann




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch