Durch die steigende Elektrifizierung des Antriebsstrangs und Nebenaggregaten von Kraftfahrzeugen hat die Leistungselektronik in einem Massenmarkt Einzug gehalten. Damit steigt der Miniaturisierungs- und Kostendruck, da zusätzlich zum Verbrennungsmotor noch ein elektrischer Antrieb verbaut werden muss, bzw. viele sinnvolle elektrische Zusatzaggregate ihren Platz in dem schon lange sehr begrenzten Bauraum finden müssen. Dieser Trend erfordert Schaltungsträger, die mit höchsten elektrischen Leistungen bei minimalen Verlusten umgehen können. Durch die Verknappung der Einbauräume müssen auch Orte mit hohen Umgebungstemperaturen genutzt werden, was zu höheren Temperaturanforderungen führt. Mit neuen, hochtemperaturbeständigen Materialien und den beschriebenen Hochstromtechnologien werden zukünftige Applikationen in verstärktem Maße auf Leiterplattentechnologien setzen können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Höchste Ströme bei hohen Umgebungstemperaturen effizient über Leiterplatten-Substrate führen


    Beteiligte:
    Gottwald, T. (Autor:in) / Rößle, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    8 Seiten, Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mitarbeiter effizient fuhren

    British Library Online Contents | 2008



    Leistungshalbleiter-Bauelemente fur hochste Spannungen und Strome: Stand der Technik und Trends

    Lindner, S. / Rahimo, M. / Energietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 2006



    Versteckte Ströme

    Online Contents | 2015