Die stetige Weiterentwicklung der E/E-Architektur bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG führt zu einer vermehrt komplexeren Variantenvielfalt der Steuergerätsoftware und -kodierung. Alle umbaurelevanten Daten (Flashcontainer, Kodierregeln, Verbauvorschriften, Prüfregeln) stehen zentral auf einem Servercluster zur Verfügung, trotzdem erfordert der softwareseitige Fahrzeugumbau ein umfangreiches Wissen über alle Abhängigkeiten der Steuergerätvarianten untereinander sowie deren fahrzeugspezifische Parametrierung und ausstattungsspezifische Kodierung. Das Zusammenführen von Daten und deren Abhängigkeiten erfolgte bisher im Umbauprozess rein manuell. Im aktuellen Entwicklungsprozess des Panamera Nachfolgermodells werden diese Daten mit dem Wissen über eine serverbasierte Lösung, die Porsche E/E Cloud, verknüpft. Die Porsche E/E Cloud stellt die Basis für die vollautomatisierte Toolumgebung des neuen Porsche Fahrzeuginbetriebnahmeprozesses in den Entwicklungswerkstätten dar. Dabei wird der Gesamtumbauprozess mit vollautomatisierten Flashabläufen, Kodierung, Steuergeräteinbetriebnahmeroutinen, Fahrzeugprüfung und -abnahme mit der Cloud-Lösung gesteuert. Der durchgängige Werkstattvorgang wird per Status- und Reportmeldungen in die Porsche E/E Cloud protokolliert und steht weiteren Informationsanwendungen in Echtzeit zur Verfügung. Diese zusätzlichen Informationen aus der Fahrzeuginbetriebnahme, wie Flashabbrüche, permanente oder sporadische Fehlerbedingungen während der Inbetriebnahme, werden automatisiert dokumentiert und nachfolgend einer Analyse zugeführt. Die Analyseergebnisse werden dann wiederum der Entwicklung zur Verfügung gestellt. Somit steigern die Erkenntnisse aus dem Fahrzeugaufbau direkt die Qualität der vollautomatisierten Toolumgebung und den Reifegrad der Diagnosefunktionen während der Fahrzeugentwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Porsche E/E Cloud: Weltweite Softwareaktualisierung in der Fahrzeugentwicklung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    16 Seiten, Bilder, Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autonome globale Softwareaktualisierung

    RORK JOSEPH PAUL / PETERSEN BRIAN / PANDYA RITESH et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Konzept zur simultanen Remote-Softwareaktualisierung von Prototypenfahrzeugen

    Manicke, Oliver / Zeidler, Sven / Satzinger, Thomas | Tema Archiv | 2011


    Virtuelle Fahrzeugentwicklung

    Oelschlaeger, H. | Tema Archiv | 2003


    Vorrichtung zur Fahrzeugentwicklung

    PARK SOHYEON / FRASSINELLI DANIEL / NÜRNBERGER STEFAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrzeugentwicklung im Windkanal

    Weidemann,R.E. / Schroeck,D. / General Motors Europe,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2015