Die Entwicklung der Schlüsseltechnologien für das automatisierte Fahren erfordert umfassende Systemkompetenz. Sie reicht von der Umfelderkennung über das Sicherheitskonzept sowie der Definition von Funktions- und E/E-Architektur bis hin zu Entwicklung, Aufbau und Integration des notwendigen Backends mit seinen Services. Dies kann kein Marktteilnehmer allein stemmen. Voraussetzung ist also ein enger Schulterschluss. Das Gesicht der Automobilbranche wird sich durch das automatisierte Fahren verändern. Wir werden erleben, wie neue Marktteilnehmer hinzustoßen, Grenzen werden ebenso neu gezogen wie neue Allianzen geschmiedet. Aber eines ist sicher: Das Auto wird lange Zeit, wenn auch in differenzierteren Ausprägungen, die Nummer eins für den Personentransport bleiben. Und automatisiertes Fahren wird ein Kernelement der Mobilität der Zukunft sein. Die deutschen Automobilhersteller und ihre Zulieferer waren weltweit die Ersten, die Fahrerassistenzsysteme erfolgreich auf den Markt brachten und wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen beitrugen. Das automatisierte Fahren ist die konsequente Weiterentwicklung dieses Sicherheitsansatzes. Deutschland ist heute auf dem Gebiet des automatisierten Fahrens eines der führenden Länder. Diesen Vorsprung gilt es zu nutzen für die Menschen, die Umwelt, aber auch für unsere Wirtschaft, die ihre Stärke nur durch ständige Innovation und Technologieführerschaft halten kann. Das automatisierte Fahren ist ein wesentlicher Baustein hierzu. Die vier wesentlichen Schlüsseltechnologien sind: die Sensorik zur Wahrnehmung der Umwelt, die Konnektivität für weiterreichende Information und Kommunikation, die Datenfusion zur Verbesserung der Erkennungsleistung und die Algorithmen zur Situationsinterpretation und Fahrstrategie. Weitere übergreifende Themen sind die funktionale Sicherheit, die Systemarchitektur und schließlich das Human-Machine-Interface (HMI), das die zentrale Bedeutung des Fahrers in den Mittelpunkt stellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schlüsseltechnologien zum Automatisierten Fahren


    Beteiligte:
    Filzek, Björn (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    11 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    System zum automatisierten Fahren

    SUGAIWA TAISUKE / ICHIKAWA KENTARO / URANO HIROMITSU et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Schluesseltechnologien zum automatisierten Fahren

    Filzek,B. / Continental,Frankfurt,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Haftungsfragen beim automatisierten Fahren

    Greger, Reinhard | Online Contents | 2018


    Strafrechtliche Fragen zum Automatisierten Fahren

    Staub, Carsten | Online Contents | 2019


    Aktivieren einer Fahrfunktion zum automatisierten Fahren

    KÜNZNER HERMANN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff