Folienpräsentation. Untersucht werden vier Varianten zur Reduzierung des Jahresenergieverbrauches von Klimaanlagen in Schienenfahrzeugen wie Stadtbahnen (Metro), Regionalbahnen, Reisezügen und Hochgeschwindigkeitszügen. Die Einsparung durch besetzungsabhängige Außenluftmengen bei einer Metro in Shanghai beträgt 19,7 %. Der Zug ist zu diesem Zweck mit einer CO2-Sensorik ausgestattet. Der obere CO2-Grenzwert für das Wageninnere liegt bei 2.300 ppm. Für einen Regionalzug in Finnland wurden durch Wärmerückgewinnung aus der Fortluft ebenfalls erhebliche Einsparungen erreicht. Der Einsatz einer Wärmepumpe in einem holländischen Reisezugwagen brachte eine Einsparung von 44 %. Auch die Abdeckung geringer Kälteleistungsanforderungen führte durch Lüften anstelle einer aktiven Kühlung in Hochgeschwindigkeitszügen zur Absenkung des Jahresenergiebedarfes. Die vorgestellten Maßnahmen sind jedoch abhängig von Klimazone, Fahrzeugtyp und Nutzungsprofil.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reduzierung des Jahresenergieverbrauches von Klimaanlagen in Schienenfahrzeugen - Ergebnisse aus der Praxis


    Beteiligte:
    Boeck, Lutz (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    18 Seiten, Bilder


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch