Der Beitrag stellt das chinesische Programm zur Entwicklung und Einführung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben vor. Zunächst werden die Megatrends hinter der Elektrifizierung der Transportwesens ausführlich betrachtet, dann werden die Beobachtungen im Rahmen des chinesischen Programms jeweils näher dargestellt: Zunächst wird auf die Rahmenbedingungen (Strategie, Ziel des Programms, Standards) und den Stand der Technologie (Batterien, Fahrzeuge, Infrastruktur) eingegangen, dann werden kommerzielle Modelle zur Elektromobilität angesprochen. In einer eingehenden Diskussion werden folgende Aspekte untersucht: Vergleich mit anderen Programmen weltweit, Technologien (Batterie, Batteriemanagement, Infrastruktur), kommerzielle Modelle.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The China New Energy Vehicles Program. Challenges and Opportunities


    Weitere Titelangaben:

    Das chinesische Programm für Fahrzeuge mit neuer Energie. Herausforderungen und Möglichkeiten


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    42 Seiten, 37 Bilder


    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Challenges and Opportunities of Self-driving Vehicles

    Zhang, Yanli / Xiong, Zeyu / Liang, Xin | IEEE | 2021


    Brake system for electric vehicles - challenges and opportunities

    Meyer,M. / Alfter,I. / Zettelmeyer,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Hydraulic Hybrid Heavy Duty Vehicles - Challenges and Opportunities

    Boretti, Alberto / Stecki, Jacek | SAE Technical Papers | 2012


    Hydraulic Hybrid Heavy Duty Vehicles - Challenges and Opportunities

    Boretti, A. / Stecki, J. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2012


    Opportunities and challenges for blockchain technology in autonomous vehicles

    Tyagi, Amit Kumar ;Rekha, Gillala ;Sreenath, N. | TIBKAT | 2021