Für Verladeprozesse auf See stellen wellenerregte Schiffsbewegungen, die zu einer signifikanten Bewegung der Last führen, ein großes Problem dar. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher ein Modell eines auf einem Schiff installierten Drehkranes entwickelt und die Auswirkungen von Wellen auf die Lastposition untersucht. Anschließend wird für ein vereinfachtes Streckenmodell ein Regler zur Dämpfung der Lastposition entworfen. Simulationen am vollständigen Modell zeigen, dass die durch Wellen verursachten Lastbewegungen vom vorgestellten Regler ausreichend gedämpft werden können. Es zeigt sich, dass schon mit moderatem Stellgrößenaufwand und bei Verwendung eines recht einfachen linearen Entwurfsmodells eine zufriedenstellende Dämpfung erreicht werden kann. Zukünftige Arbeiten werden sich daher vor allem mit der Berücksichtigung von praktischen Aspekten wie Begrenzungen in der Antriebsdynamik, dem beschränktem Arbeitsraum und dem Einhalten von Sicherheitsanforderungen beschäftigen. Darüber hinaus ist für den realen Betrieb der Aufbau eines zuverlässigen Messsystems zur Erfassung der Lastposition von größter Bedeutung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lastpendelwinkeldämpfung für Offshore Drehkrane


    Beteiligte:
    Palis, Stefan (Autor:in) / Förster, Niklas (Autor:in) / Palis, Frank (Autor:in) / Lehnert, Mario (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch