Bei der öffentlichen Hand, wie auch bei privaten Straßenbetreibern, besteht heutzutage die Bestrebung, das Unterhaltsmanagement ihrer Infrastrukturen zu optimieren. Im Rahmen eines Forschungsprojekts in Kooperation mit dem Schweizerischen Bundesamt für Straßen (ASTRA) wurde am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich ein holistisches Modell für die Entwicklung und Optimierung von Erhaltungsstrategien und konkreter Erhaltungsvarianten für Straßennetze entwickelt. Das holistische LC-Erhaltungsmanagementmodell setzt sich aus drei Teilmodellen für die Definition von Erhaltungsstrategien und Erhaltungsvarianten innerhalb einer Strategie (LC-Erhaltungsstrategiebildungsmodell), die Bewertung der Erhaltungsvarianten auf der Grundlage einer Kosten-Barwert-Betrachtung der Stakeholderkosten (LC-Kosten-Barwert-Entscheidungsmodell) und die Optimierung der Maßnahmenauswahl für die Definition einer optimalen Erhaltungsvariante (LC-Erhaltungsoptimierungsmodell) zusammen. Die ersten beiden Teilmodelle wurden bereits in vorangegangenen Veröffentlichungen beschrieben. In dem Beitrag wird das dritte Teilmodell zur Optimierung des Erhaltungsmanagements vorgestellt. Die Modelldefinition baut auf einer holistischen, theoriegeleiteten Systemdefinition auf, um einen korrekten und zuverlässigen Vergleich der verschiedenen Varianten sicherzustellen. Im LC-Erhaltungsoptimierungsmodell wird in einem rekursiven Entscheidungsverfahren auf Basis des dynamischen Programmierens eine optimale Erhaltungsvariante über einen lebenszyklusorientierten Betrachtungszeitraum entwickelt. Mit dem Gesamtmodell wird dem Entscheidungsträger im Straßenunterhalt ein Tool zur Definition, Bewertung und Optimierung von Erhaltungsstrategien und darauf aufbauenden Erhaltungsvarianten bereitgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierungsmodell - Deterministische, lebenszyklusorientierte, dynamische Optimierung der Straßenunterhaltsmaßnahmen


    Weitere Titelangaben:

    Optimization model - Deterministic, dynamic, life-cycle oriented optimization of street maintenance


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Bauingenieur ; 85 , Sep ; 385-392


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 24 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch