Kälte-/Heizanlagen für Personenkraftwagen werden nach klimatischen Extremwerten ausgelegt, damit auch unter diesen Bedingungen der thermische Insassenkomfort gewährleistet werden kann. Für einige Fragestellungen sind jedoch nicht die Extremwerte, sondern vielmehr die durchschnittlichen, das Fahrverhalten berücksichtigenden äußeren Betriebsbedingungen von Interesse. Daten dieser Art fehlten bisher. Diese Lücke schließt die in diesem Vortrag vorgestellte Studie, die für die Forschungsvereinigung Automobiltechnik (Arbeitskreis Klimatisierung) durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Veröffentlichung wird ein Modell vorgestellt, das mit Bevölkerungsdichte und Fahrverhalten gewichtete Pkw-Nutzungsbedingungen (Temperatur, relative Feuchte, diffuse Solarstrahlung) liefert. Die genutzten Eingangsdaten (meteorologische Daten, Daten zur Pkw-Nutzung, Daten zur Bevölkerungsdichteverteilung), sowie deren Verarbeitung im Modell werden diskutiert. Es werden exemplarisch Ergebnisse einer Anwendung des Modells auf die geographischen Bezugsräume Europa und USA vorgestellt


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klimatische Daten und Pkw-Nutzung (Klimadaten und Nutzungsverhalten zu Auslegung, Versuch und Simulation an Kraftfahrzeug-Kälte-/Heizanlagen in Europa und den USA)


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    47 Seiten, 36 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert) (+ 33 S. Folienpräsentation)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch