Der hohe Wettbewerbsdruck im Luftverkehrsmarkt zwingt Fluggesellschaften, bei der Ressourcenplanung ein wirtschaftlich effizientes Gleichgewicht zwischen den zu erwartenden Verspätungen im Flugbetrieb einerseits und den eingeplanten Ressourcen zur Vermeidung von Verspätungen andererseits zu finden. Bisher sind keine geeigneten Decision Support Systeme verfügbar, die für diese Fragestellung eine fundierte Entscheidungsunterstützung liefern. In dieser Arbeit wird ein Modell entwickelt, mit dem durch die Kombination von Prognose und Bewertung die zentralen Elemente für Decision Support Systeme für eine wirtschaftlich optimale Ressourcenallokation bei der Flugplanung geliefert werden. Das entwickelte Prognosemodell ermöglicht es zum Zeitpunkt der Planung, die Auswirkungen eines Flugplans auf die operative Pünktlichkeit zu prognostizieren. Anhand des in der Arbeit vorgestellten Bewertungssystems können im nächsten Schritt die Kosten der eingeplanten Ressourcen zur Stabilisierung des Flugbetriebs gegenüber den erwarteten Verspätungen abgewogen werden. Als Beispiel für ein Planungsproblem der langfristigen strategischen Ebene wird die Anwendung des entwickelten Modells für die Bestimmung der geplanten Boden- und Blockzeiten aufgezeigt. Durch die Bewertung der Grenzkosten des Ressourceneinsatzes und die Gegenüberstellung mit dem prognostizierten Grenznutzen durch vermiedene Verspätungskosten können die Planzeiten optimiert werden. Auf der mittelfristigen taktischen Ebene wird die Dimensionierung von Reservekapazitäten vorgenommen. Mit Hilfe eines Ansatzes der Dynamischen Programmierung, der insbesondere die Prinzipien der Memoisierung und die Reduzierung des relevanten Zustandsraums nutzt, wird eine Methode entwickelt, mit der für einen Flugplan die Bewertung von Reservekapazitäten im Zeitablauf vorgenommen werden kann. Die Anwendbarkeit aller vorgestellten Modelle wird jeweils anhand eines realistischen Beispielflugplans der Lufthansa dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entscheidungsmodelle und -verfahren für eine wirtschaftliche Ressourcenallokation bei der Flugplanung


    Weitere Titelangaben:

    Decision models and performances for an economical resources allocation applied to flight planning


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    203 Seiten, 59 Bilder, 7 Tabellen, 38 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch