Adsorptionskälteanlagen sind unabhängig von zukünftigen Antriebskonzepten eine vielversprechende Technik zur Senkung oder gar zur Vermeidung des Mehrbrauchs für die Klimatisierung und die Temperierung von Batterien. Durch die Rückgewinnung von Abwärme aus dem Verbrennungs- oder dem Elektromotor wird so der Gesamtwirkungsgrad des Fahrzeuges verbessert. Zusätzlich können Adsorptionskälteanlagen durch ihre Speichereigenschaft als Stand-Klimatisierungsgeräte eingesetzt werden. Wichtige Einflussfaktoren für den effizienten Einsatz sind die Gewährleistung einer hinlänglichen Rückkühltemperatur, eine angepasste Kältemitteltemperatur und die Umschaltzeit. Für Verbrennungsmotoren wird bei aktuellen Fahrzeugkonzepten ein Einsparpotenzial von 60% des Mehrverbrauchs abgeschätzt. Im Beitrag werden zunächst die physikalische Grundlagen für Adsorptions-Kältemaschinen erläutert. Dabei werden dargestellt: die gängigsten Stoffpaarungen, die Technik der Adsorptionskälteanlage, das Funktionsprinzip, die Adsorptionsanlage als thermischer Speicher, Einflussgrößen auf den Prozess. Integrationspotenziale in zukünftige Fahrzeugkonzepte werden diskutiert. Durch die geringe Leistungsdichte von Adsorptionsanlagen kann zurzeit jedoch nicht der gesamte Kältebedarf anhand dieser Technik abgedeckt werden. Insbesondere die Spitzenlast muss nach wie vor durch einen mechanischen Klimakompressor abgedeckt werden. In Zukunft sollte es jedoch möglich sein dieses Spitzenlastaggregat zu verdrängen. Zum einen muss hierzu auf technischer Ebene die Leistungsdichte verbessert werden. Zum anderen muss durch verbesserte Klimatisierungskonzepte und Isolierungskonzepte (inklusive Fenster) der Bedarf an Kälte gesenkt werden. Durch intelligente Regelungskonzepte müssen zudem die Bedarfsspitzen geglättet werden. Da zurzeit nur Prototypen verfügbar sind, ist eine Kostenabschätzung für eine thermisch angetriebene Kälteanlage nicht möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zum Potenzial von Adsorptions-Kälteanlagen in zukünftigen Fahrzeugkonzepten


    Weitere Titelangaben:

    On the potential of adsorption based chillers in future car concepts


    Beteiligte:
    Bouvy, Claude (Autor:in) / Lanzerath, Franz (Autor:in) / Klitzing, Birger (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 6 Bilder, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch